• Wirtschaft

ABV - Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen

Die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV) ist die Spitzenorganisation der 90 auf Landesrecht beruhenden öffentlich-rechtlichen Pflichtversorgungseinrichtungen der Angehörigen der verkammerten Freien Berufe (wie z.B. Ärzte, Apotheker, Architekten, oder Notare und Rechtsanwälte). Die Aufgabe der ABV ist es, die gemeinsamen Interessen der Mitglieder hinsichtlich ihrer Altersvorsorge zu wahren, zu fördern und zu vertreten.

In diesem Sinne bietet die Website der ABV sowohl Mitgliedern als auch Ansprechpartnern in der Politk umfangreiche Informationen zum Stand und der Entwicklung der Altersvorsorge der freien Berufe.

Gleichzeitig dient die Website als Anlaufstelle bei konkreten Fragen wie z.B. bei der Suche nach jeweils zuständigen Versorgungswerken. Zusätzliche Informationen werden den Mitgliedern der ABV in einem geschützen Bereich zur Verfügung gestellt.

Fakten & Features
- CMS Contao
- Responsive
- Geschlossener Mitgliederbereich
- FAQ
- Volltextsuche

 

Bildnachweis
- Screenshots von www.abv.de
- Headerfoto by Matthew Bennett on Unsplash

Zurück